Badminton München: Was Du über den Trend-Sport wissen solltest
Badminton erfreut sich nicht nur in München immer größerer Beliebtheit. Trotz des hohen Platzbedarfes (Das Rückschlagspiel wird vor allem in geschlossenen Hallen ausgeführt) bieten immer mehr Squashhallen zusätzlich eine Badminton-Möglichkeit an. Selbst in den meisten Schul-Turnhallen wird von Vereinen mittlerweile eine Abteilung „Badminton“ angeboten.
![]() |
| Badminton-Spieler erwartet den Aufschlag des Gegners |
Dabei muß die Halle mindestens 9 m Höhe aufweisen, das Feld (6,10 m x 13,40 m ist zwar kleiner als Tennisplätze, aber wiederum größer als Squash-Courts. Ansonsten kennen viele das Freizeitspiel Federball, das aber nur in Grundzügen etwas mit dem Leistungssport Badminton gemein hat.
Ursprünglich kam Badminton natürlich nicht aus München
Ursprünglich gelangte der Sport, der wohl aus Indien stammt, durch die Engländer nach Europa. Im Schloß Badminton House wurde regelmäßig ein Turnier in diesem Sport ausgetragen. Das ist auch der Grund, warum bis heute der Sport diesen Namen trägt. Wiki-Infos zu Badminton House
Badminton stärkt Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und die Kondition. Gleichzeitig wird das Reaktionsvermögen gestärkt und die Konzentration. Da Badminton nicht nur als Einzel gegeneinander gespielt wird, sondern auch im Doppel Paar gegen Paar, wird dabei neben Antizipation und taktischem Vermögen auch noch Teamfähigkeit gefördert.
Eine gendergerechte Sportart:
Als eine der wenigen Sportarten wird beim Badminton im Doppel offiziell mit gemischten Mannschaften gespielt und offizielle Turniere weltweit ausgetragen. Aber auch im Training und im Freizeitbereich ergänzen sich Frauen und Männer im Spiel hervorragend – da Kraft nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Organisiert sind die mehr als 200.000 Vereinsspieler in Deutschland in Bundesligen – abwärts in Regional- und Kreisligen. In den meisten Vereinen kann über einen Kontakt auf der Webseite ein Schnuppertraining ausgemacht werden, bei dem in den meisten Fällen zunächst auch Schläger🏸 und Bälle ausgeliehen werden können. Hier Infos vom Deutschen Badmintonverein
Einen weit höheren Stellewert genießt Badminton international. Seit 1972 in München ist Badminton olympisch und spätestens seit dem der breiten Öffentlichkeit bekannt. Besonders in den asiatischen Länder, aber auch in Dänemark sind die Menschen verrückt nach dem Sport.
Etwas in Indonesien, Japan, Indien und vor allem China erreicht er die Beliebtheit wie hierzulande nur Fußball. Denn alles, was in diesem Sport steckt, kann immer wieder gut auf Internationalen Sportevents beobachtet werden, die beim bloßen Zusehen immer wieder Faszination auslösen.
Der Faszination dieses Sportes vor allem auf Weltklasse-Niveau, kann man sich kaum entziehen, wenn man eines der vielen zahlreichen Videos im Netz betrachtet - hier nur ein Beispiel:
Ein Freizeiterlebnis, das in den meisten Städten angeboten wird
Daneben wird von 4,5 Millionen Freizeitspielern ausgegangen, die mehr oder weniger regelmäßig dem Sport in einem der vielen Squash- oder Badmintonzentren nachgehen. Da dort meistens auch ein Wellnessbereich angegliedert ist, ist neben dem Training oder dem Spiel ein weiteres Wohlfühl-Erlebnis garantiert.
Mittlerweile haben sich abseits des normalen Spielbetriebs
auch neue Trendsport-Varianten herausgebildet:
Falls dir der "normale" Hallen-Badmintonsport zu kompliziert erscheint, gibt es mittlerweile auch weitere Abarten neben dem klassischen Federballspiel, das jeder sogar auf einer normalen Wiese, im Park oder im Garten betreiben kann. Informiere dich am Besten hierzu zu den Funsportarten
- Speedminton (auch Crossminton)
- Beachminton
- Parabadminton
Wann wirst du deine erste Übungsstunde versuchen? Schreib mir doch, wie deine erste Stunde verlaufen ist. Und keine Sorge! Das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, wissen auch die ganz Großen.
"If we dare to Win We should also dare to lose"
Lee Chong Wei, Spieler-Legende aus Malaysia
